Aktuelles
Sportschiessen, ein Meistertittel mit Landesrekord für Reichenbacher Schützen
Am Sonntag, den 12.03.2023 fanden die Landesmeisterschaft Druckluftwaffen Gewehr des Sächsischen Schützenbundes in Brandis statt. Die Privilegierte Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach beteiligte sich mit einer großen Teilnehmerzahl in nahezu jeder Altersklasse von den Junioren bis zu den Senioren daran. Der Verein konnte sich über viele vordere Platzierungen freuen. Die Juniorin Thea-Lilly Zickert belegte Platz 5 mit 385,9 Ringen. Leon Bach erreichte mit 351,9 Ringen Platz 7 ebenfalls in der Juniorenklasse. In der Herrenklasse schafften es gleich zwei Schützen unter die acht Besten und konnten im Finale die Plätze fünf (Florian Wilfert) und zwei (Jens Wurziger) sichern. Mit Christoph Ritter (Platz 9 in der Einzelwertung), Florian Wilfert und Jens Wurziger errang die Mannschaft den ersten Platz mit einem neuen Landesrekord von 1183,1 Ringen. Luisa Strobel erreichte mit 389,1 Ringen Platz 9 in der Damenwertung. Einen Platz im Finale konnte sich auch das Mixed-Team Luisa Strobel und Florian Wilfert sichern, welche das Finale als Platz vier erließen. Marion und Frank Krause traten in der Disziplin Luftgewehr-Auflage in der Seniorenklasse an und konnten Platz drei und fünf (309,6 Ringe) erkämpfen. Marion Krause hat sich hierbei für die Deutsche Meisterschaft in Hannover qualifiziert, bei der sie sich mit einem Landesmeisterschaftsergebnis von 312,7 definitiv sehen lassen kann. Wir wünschen viel Erfolg.
Frank Krause Direktoriumsmitglied der Privilegierte Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach im Vogtland
Erfolgreiches Wochenende der Reichenbacher Luftgewehr Sportschützen
Thea-Lilly Zickert hat mit einem Teiler von 6,45 beim 26. Landeskönigsschießen des Sächsischen Schützenbundes in Brandis bei Leipzig, den Titel der Landesjungschützenkönigin errungen. Sie wird im April 2023 im Heidekreis in Niedersachsen unser Bundesland beim Bundeskönigsschießen vertreten. Hier wird sie versuchen, sich gegen die Vertreter aller Bundesländer durchzusetzen. Luisa Strobel (die dreifache Landesjungschützenkönigin der Jahre 2016 bis 2018 ) belegte bei ihrem ersten Start in der Damenwertung den 2. Platz mit einem Teiler von 34,18 beim Landeskönigsschießen. Ihr fehlten nur 3 tausendstel Millimeter zum Sieg. Beim gleichzeitig ausgetragenen Herbstpokal des Sächsischen Schützenbundes mit Beteiligung von rund 400 Sportschützen aus Bayern, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, geschossen wurde hier mit dem Luftgewehr/-pistole auf 10m Entfernung stehend frei oder aufgelegt, belegte Marion Krause in der Wertung Seniorinnen / Auflage den 1.Platz, mit einen neuen Landesrekord von 313,4 Ringen. Thea-Lilly Zickert (Juniorinnenklasse) belegte mit 392,1 Ringen den 2.Platz. Luisa Strobel / Damenklasse wurde Fünfte mit 395,4 Ringen und Florian Wilfert / Herrenklasse erreichte Platz 4 mit 399,8 Ringen.
Frank Krause Direktoriumsmitglied der Privilegierte Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach im Vogtland
Erfolgreiche Teilnahme der Reichenbacher Sportschützen an den Landesmeisterschaften des Sächsischen Schützenbundes in den Luftgewehr Disziplinen auf 10m
In Brandis bei Leipzig fanden vom 26.-27-03.2022 mit etwa 350 Starts nach zwei Jahren Pause durch den Corona-Virus bedingt wieder Landesmeisterschaften in den Druckluftwaffen-Disziplinen statt. Die drei Teilnehmer der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft errangen dabei drei Podest-Plätze. Thea-Lily Zickert in der Wertungsklasse Juniorinnen 1 errang den 3.Platz mit 387,3 Ringen. Luisa Strobel in der Damenwertung belegte nach dem Vorkampf mit 399,9 Ringen den 3. Platz, fiel im Finaldurchgang der 8 besten Schützen aus dem Vorkampf in der Gesamtwertung auf Platz 7 zurück. Florian Wilfert in der Herrenklasse belegt nach dem Vorkampf mit 398,5 Ringen noch den 1. Platz, fiel nach dem Finaldurchgang leider auf den Silberrang zurück. Ebenfalls einen sehr guten 2. Platz belegten Luisa Strobel und Florian Wilfert im Mix-Team Luftgewehr mit 473,2 Ringen.
Frank Krause Direktoriumsmitglied der Privilegierte Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach im Vogtland
Kreismeisterschaften im Sportschiessen des SSK1 Vogtland auf dem Schießstand "Am Walkholz" in Reichenbach
Das erste Mal Kreismeisterschaften im Schnee.
Erfolgreiches Wochenende für die Reichenbacher Sportschützen der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft. Es konnten zwei Einzeltitel durch Frank Krause in den Disziplinen Großkaliberrevolver.38 Spezial und Vorderlader-Pistole in der Herrenaltersklasse 3 und zwei Mannschaftstitel in den Disziplinen Großkaliberrevolver .38 Spezial/Herrenaltersklasse 3 mit den Schützen Bernd Wohlfahrt, Dieter Lange und Frank Krause und in der Disziplin Vorderlader- Pistole/Herrenaltersklasse 4 mit den Schützen Horst Mecke, Wolfgang Sendzik und Hans Hermann gewonnen werden. Hans Hermann errang in dieser Altersklasse den 2. Rang in der Einzelwertung. Insgesamt gab es 54 Starts in den Vorderlader-Disziplinen auf 50 und 25m, mit der Standartpistole auf 25m, der Freien Pistole auf 50m und mit dem Großkaliberrevolver .38 Spezial. Erfolgreicher wie die Reichenbacher Schützen waren die Schützen von der 1.BSGi zu Oelsnitz/V. mit 17 Kreismeistertiteln und die Schützen vom 1.Raschauer SV mit 6 ersten Plätzen.
Dank an alle die bei der Vorbereitung und Durchführung mit geholfen haben.
Am 11.06.2022 finden auf unseren Schießstand die Landesmeisterschaften des Sächsischen Schützenbundes in der Disziplin Großkaliberrevolver.38 Spezial statt.
Frank Krause Fahnenjunker PBSG zu Reichenbach im Vogtland e.V.
Kreismeisterschaften im Sportschiessen des SSK1 Vogtland
Am kommenden Samstag, den 02. April 2022 finden in Reichenbach auf dem Schießstand der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft “Am Walkholz” die ersten Freiluftkreismeisterschaften dieses Jahr statt. Nach den Corona bedingten Ausfall der Meisterschaften 2020 und 2021 wird dieses Jahr wieder um Titel und die Qualifikation für die Landesmeisterschaften gekämpft. Ab 9.00 Uhr starten die Vorderlader-Schützen in den Kurz- und Langwaffendisziplinen auf 25 bzw. 50m . Es folgen ab Mittag die Schützen mit der Kleinkaliber-Pistole in den Disziplinen 50m Pistole frei und aufgelegt, sowie die Sportschützen mit der Standardpistole auf 25m. Am Nachmittag wird noch der Wettkampf mit dem Großkaliber-Revolver. 38 Spezial ausgetragen. Es wird insgesamt etwa ca. 60 Starts der Vogtländischen Sportschützen aus Oelsnitz, Plauen, Schneckengrün, Rothenkirchen, Raschau, Auerbach und Reichenbach geben. Die Luftgewehr-Schützen der Reichenbacher Schützengesellschaft haben die Kreismeisterschaften schon absolviert und alle haben einen Podestplatz erreicht. Florian Wilfert, Luisa Strobel , Thea-Lilly Zickert und Marion Krause (Luftgewehr/Auflage) wurden in Ihrer jeweiligen Wettkampfklasse Kreismeister . Frank Krause belegte den 3.Platz bei den Senioren Luftgewehr/Auflage. Das Kreiskönigsschiessen 2022 in der Damenwertung gewann Luisa Strobel und wird nun den Schützenkreis beim Landeskönigsschiessen des Sächsischen Schützenbundes in Brandis vertreten. Marion Krause belegte den 3.Platz in dieser Wertungsklasse. Ebenfalls den 3. Platz erreichte Frank Krause in der Herrenklasse. Thea-Lilly Zickert als Sieger des Kreisjungkönigsschießen wird erstmals den Sportschützenkreis beim Landesjungkönigsschießen in Brandis vertreten. Sie tritt hier in “große” Fußstapfen von Luisa Strobel, die diesen Wettkampf drei Mal in Folge gewinnen konnte.
Frank Krause Fahnenjunker PBSG zu Reichenbach im Vogtland e.V.
Privilegierte Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach mit Sportplakette geehrt
Bildquelle: Freie Presse vom 08.09.2021
Mit der Sportplakette des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD) ist am Montagabend die „Privilegierte Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach im Vogtland“ geehrt worden. Anlass dazu gab das über 100-jährige Bestehen des Vereins. Die erste urkundliche Erwähnung der Armbrustschützengesellschaft liegt sogar 480 Jahre zurück. Diese vereinigte sich im Jahr 1800 mit der Rohrschützengesellschaft zur Vereinigten löblichen Schützengesellschaft. 1851, also vor 170 Jahren, verschmolz diese wiederum mit dem Bürgerverein zur Privilegierten Bürgerschützengesellschaft, die nach dem Verbot zu DDR-Zeiten im Juni 1990 wiedergegründet wurde. Foto links: Anlässlich der Ehrung fand am Montag, 18.45 Uhr vorm Rathaus ein Salutschießen des Vereins mit Salven und Einzelfeuer statt. „Zur Salve: Hoch legt an! Feuer!“, erklang das Kommando. Foto rechts: Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (CDU) überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten an den Direktor des Vereins, Horst Mecke (r.). In der anschließenden Stadtratssitzung trugen sich der Direktor und weitere Direktoriumsmitglieder in das Goldene Buch der Stadt Reichenbach ein. |gb
Fotos: Franko Martin
Rundenwettkämpfe des SSK 1 Vogtland 2021
Bei den vogtländischen Rundenwettkämpfen in den Disziplinen mit dem KK-Gewehr 50m Auflage und 50m liegend sind am Wochenende auf dem Schießstand „Am Walkholz“ der Priv. Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach die Sieger und Platzierten ermittelt wurden. Der Corona-Pandemie geschuldet fand nur der eine Wettkampf in Reichenbach statt. Die Wettkämpfe in Plauen und Adorf wurden abgesagt. Am Wettkampf nahmen leider nur 16 Sportschützen aus 4 Vereinen teil. Bei den Auflageschützen siegte Jörgen Vogt (288 Ringe) vor Andrea Vogt (287 Ringe) beide vom SV Treffer Plauen. Dritter wurde Bernhard Barth mit 285 Ringen vom 1. Adorfer SV. Die Mannschaftswertung gewann der 1. Adorfer SV mit 838 Ringen vor den SV Treffer Plauen mit 828 Ringen. Die Einzelwertung bei den liegend Schützen haben ebenfalls die Schützen von SV Treffer Plauen gewonnen. Platz 1 ging an Ralf Schulze (584 Ringe, besser letzte Serie) vor Martin Schönfelder (584 Ringe). Platz 3 belegte Frank Krause (573 Ringe) vom Gastgeberverein. In der Mannschaftswertung konnte die Priv. BSG zu Reichenbach den Heimvorteil nutzen und siegte mit 1706 Ringen vor dem SV Treffer Plauen mit 1701 Ringen. Am kommenden Wochenende finden in Plauen der Rundenwettkampf und der Jungschützenpokal des SSK 1 Vogtland mit dem Luftgewehr statt.
Frank Krause Fahnenjunker PBSG zu Reichenbach im Vogtland
Königsschießen und 30 Jahre Wiedergründung am 19.09.2020
Auf dem Schießstand „Am Walkholz“ fand unser diesjähriges Königsschießen und das Jungkönigsschießen Pandemiebedingt erst im September statt und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Aber dafür mit strengen Hygienemaßnahmen. 28 Vereinsmitglieder unter ihnen 3 Jungschützen beteiligten sich am Wettkampf. Geschossen wurde bei den Jungschützen mit dem Luftgewehr auf 10m und bei den Erwachsenen mit dem KK-Gewehr auf 50m. Jeder Schütze hat einen Probe- und einen Wertungsschuss. Der Wertungsschuss erfolgt auf eine Festscheibe, die von den „Alt“ Majestäten (Luisa Strobel und Juliane Näser) gestiftet wurden. Schützenmajestät 2020 wurde unser Schützenmeister Florian Wilfert mit einen Treffer vom nur 3mm außer der Mitte. Den Titel 1. Dame errang Marion Krause, Platz 2 belegte Jochen Dittes vor Uwe Löwe auf Platz 3 . Bei den Jungschützen gewann erstmals Thea-Lilly Zickert den Königstitel, Platz 2 ging an Alisa Näser und dritter wurde Constantin Weber. Der Tag endete mit einem köstlichen sowie gemütlichen Abend, ausgerichtet von den Schützenmajestäten 2019 und dem 1. Ritter Ingo Groschopf von 2019. Anlässlich 30 Jahre Wiedergründung wurden verdienstvolle Mitglieder der Schützengesellschaft geehrt. Dies sind Ehrenmitglied Hans Hermann, Direktor Horst Mecke, Direktoriumsmitglieder Hartwig Reichel und Wolfgang Sendzik, Schütze Bernd Wohlfahrt und Fördermitglied Frank Groschopf.
Frank Krause, Direktorium der Schützengesellschaft
Königsschießen am 19.09.2020
Berlin-Cup in der Walter-Arena am 13.08.2020
Erster Erfolg für die Reichenbacher Sportschützen nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie. Beim national stark besetzten Berlin-Cup in der Walter-Arena mit über 300 Teilnehmern beleget Luisa Strobel von der Privilegieren Bürgerschützengesellschaft zu Reichenbach im Vogtland e.V. in der Klasse Junioren weiblich den 1. Platz . Sie erzielte 402,8 Ringe. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf 10m. Florian Wilfert belegte mit 389,4 Ringen in der Herrenklasse einen Mittelfeldplatz.
Der erste Wettkampf nach der Corona-Pandemie bedingten Pause, findet am 05.09.2020 auf dem Schießstand „Am Walkholz“ in Reichenbach, mit der zweiten Runde des vogtländischen Rundenwettkampfes im KK-Gewehr statt.
Frank Krause Direktorium der Priv. BSG zu Reichenbach im Vogtland e.V.
Kreisschützentag am 01.02.2020 in Adorf
Luisa Strobel wurde zum diesjährigen Kreisschützentag als erste Nachwuchsschützen mit der Kreisehrenurkunde des SSK1 Vogtland für ihre besonderen Verdienste um das Schützenwesen geehrt. Besonders hervorzuheben sind ihre Erfolge beim Landes- und Bundeskönigsschießen der Nachwuchsschützen.
Frank Krause Fahnenjunker PBSG zu Reichenbach im Vogtland e.V.
Kreiskönigsschießen 2020 auf dem Schießstand „Am Walkholz“
Heimvorteil konsequent genutzt
Dieses Jahr wird das Königshaus des SSK1 Vogtland erstmals komplett von den Sportschützen der Priv. BSG zu Reichenbach gestellt. Kreisjungschützenkönigin wurde Luisa Strobel mit einen Teiler von 32,75. Schützenkönigin des SSK1 darf sich unsere Vereinsmajestät Juliane Näser nennen, mit einen Teiler von 83,67. Florian Wilfert verteidigte seinen Vorjahrestitel Kreiskönig und mit einem Teiler von 25,46 wurde er wieder Kreisschützenkönig. Insgesamt haben leider nur 14 Sportschützen aus dem Vogtlandkreis an diesem Wettkampf teilgenommen.
Frank Krause Fahnenjunker PBSG zu Reichenbach im Vogtland e.V.